Aktivitäten
Für die einen "angemessen", für die anderen "fatal"
Linke: Justiz ließ sich verhöhnen "Recht und Gerechtigkeit klaffen meilenweit auseinander!“ – dieses Fazit zog dagegen Hermann Schaus, Obmann der Linken im Untersuchungsausschuss. Viele Widersprüche habe das Gericht nicht aufklären können. Der Mordversuch an einem Flüchtling, die Rolle von Markus H. beim Mord, Waffenhandel und Bildung einer terroristischen Vereinigung seien ungesühnt und zum Teil nicht einmal angeklagt worden. Und nicht nur in diesem Punkt haben Ermittler und Justiz laut... Weiterlesen
Holocaust-Gedenktag
Am 27.Januar, dem Tag des Gedenkens an die Opfer des #Nationalsozialismus, werden Sarah Dubiel und ich wieder in Wetzlar unterwegs sein um die #Stolpersteine zu putzen. Wir machen dies regelmäßig, damit die Opfer und die grausamen Taten der Nazis nicht vergessen werden. Nie wieder Krieg, nie wieder Faschismus! #Wetzlar #Hessen #niewieder #Antifaschismus #fcknzs Weiterlesen
AfD wirft Neonazi aus Partei, der auf ihrer Wahlliste kandidiert
Linke glaubt AfD nicht "Wenzels Aktivitäten können niemandem verborgen geblieben sein", sagt Hermann Schaus, innenpolitischer Sprecher der Linken-Fraktion im Landtag und Obmann im Untersuchungsausschuss zum Mord an Walter Lübcke. Wenzel sei "nicht nur Mitläufer, sondern einschlägig vorbestrafter Anführer der 'Kameradschaft Kassel' gewesen". Zudem habe er Stephan Ernst "im Gefängnis seine Unterstützung zugesichert". Das Muster bei der AfD sei immer gleich: "Wenn etwas bekannt wird, das ihr... Weiterlesen
Ein Urteil und viele offene Fragen
Die Frage, inwieweit Rechtsextremisten in Nordhessen ihr Gedankengut in der Kasseler Arbeiterschaft verbreiten konnten, beschäftigt auch Hermann Schaus. Der ebenfalls ein engagierter Gewerkschafter bei Verdi ist: „Also, es wird innerhalb der Gewerkschaften immer wieder und immer wieder natürlich auch mit den betrieblichen Funktionären das Thema angesprochen.“ Quelle: https://www.deutschlandfunk.de/vor-ende-des-luebcke-prozesses-ein-urteil-und-viele-offene.724.de.html?dram:article_id=491439 Weiterlesen