Fraktion DIE LINKE im Hessischen Landtag

Anders als Abgeordnete anderer Parteien gestalten die Abgeordneten der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag Politik nicht für die Bürgerinnen und Bürger, sondern gemeinsam mit ihnen. Ein Schwerpunkt der Fraktionsarbeit liegt deshalb in der gemeinsamen außerparlamentarischen Arbeit mit Initiativen, sozialen Bewegungen, der Landespartei und den Gewerkschaften in Hessen.
Auch aus diesem Grund orientieren sich die Abgeordneten in ihren politischen Entscheidungen an den Beschlüssen der Partei DIE LINKE. Hessen – und in wesentlichen strategischen Richtungsentscheidungen an den Ergebnissen von Urabstimmungen unter den Mitgliedern.
Homepage der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag
Dieser Angriff ist völkerrechtswidrig, verletzt die Souveränität und territoriale Integrität der Ukraine. Er ist unmissverständlich zu verurteilen. Die Bombardierungen und Angriffe müssen sofort gestoppt werden. Notwendig ist ein umfassender Waffenstillstand, der Rückzug aller Truppen und ein Zurück an den Verhandlungstisch. Es gibt keine militärische, sondern nur eine politische Lösung auf der Basis des Völkerrechts und der Prinzipien der gemeinsamen Sicherheit.
Der Krieg ist eine Katastrophe für die Menschen in der Ukraine und den Frieden in ganz Europa. Deswegen braucht es jetzt auch Maßnahmen für humanitäre Hilfe und sichere Fluchtwege.
Heute kann es nur eine Botschaft geben: Die Waffen nieder!
Dringlicher Antrag der Fraktion DIE LINKE
Die Waffen nieder – Nein zum russischen Angriffskrieg – Bestmögliche Versorgung von allen Geflüchteten aus der Ukraine sicherstellen
Der Landtag wolle beschließen:weiterlesen
Aktueller Tweet Fraktion
10 Jahre #noafd sind für uns KEIN Grund zu feiern, sondern um zu protestieren! ✊🏼
#hlt#hessenpic.twitter.com/XJtdNtXxNE
Mehr auf TwitterPressemeldungen der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag
Versammlung als Gefahr: Schwarzgrünes Gesetz betont Gefahrenabwehr und schwächt die Versammlungsfreiheit
Anlässlich der heutigen Anhörung zu dem Gesetzentwurf der schwarzgrünen Landesregierung zur Neuregelung des Versammlungsrechts in Hessen erklärt… Weiterlesen
Gefährliche Rückstände aus Desinfektionsmitteln in Wasser, Böden und Muttermilch – vierte Reinigungsstufe könnte helfen
In Desinfektionsmitteln enthaltene Biozide (Quartären Alkylammoniumverbindungen, kurz QAAV) sammeln sich in Böden an - so die im Dezember vom… Weiterlesen
Neues Sicherheitsportal: Eine App erzeugt keine Sicherheit
Zur heutigen Pressekonferenz des Innenministeriums bezüglich eines neuen Sicherheitsportals erklärt Torsten Felstehausen, innenpolitischer… Weiterlesen
Zum Versammeln einladen statt Repression und Verbot
Anlässlich der Anhörung zum Gesetzentwurf der Landesregierung zur Neuregelung des Versammlungsrechts in Hessen am kommenden Montag erklärt Ulrich… Weiterlesen
Sachverständige kritisieren das Integrations- und Teilhabegesetz der Landesregierung aufs Schärfste
Anlässlich der heutigen Sachverständigenanhörung zum Gesetzesentwurf der Landesregierung für ein Integrations- und Teilhabegesetz (Drs. Nr.… Weiterlesen