Fraktion DIE LINKE im Hessischen Landtag

Anders als Abgeordnete anderer Parteien gestalten die Abgeordneten der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag Politik nicht für die Bürgerinnen und Bürger, sondern gemeinsam mit ihnen. Ein Schwerpunkt der Fraktionsarbeit liegt deshalb in der gemeinsamen außerparlamentarischen Arbeit mit Initiativen, sozialen Bewegungen, der Landespartei und den Gewerkschaften in Hessen.
Auch aus diesem Grund orientieren sich die Abgeordneten in ihren politischen Entscheidungen an den Beschlüssen der Partei DIE LINKE. Hessen – und in wesentlichen strategischen Richtungsentscheidungen an den Ergebnissen von Urabstimmungen unter den Mitgliedern.
Homepage der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag
Aktueller Tweet Fraktion
Ulrich Wilken: „Die Arbeit von Journalist:innen, die kritisch über sogenannte ‚Querdenker‘ berichten, muss besser g… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterKontakt im Landtag
Hermann Schaus
Hessischer Landtag
Schlossplatz 1-3
65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350-6076
Fax: 0611/350-6091
Pressemeldungen der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag
HDP-Aktivistin in hessischem Abschiebegefängnis. Da Gefahr für Leib und Leben besteht, wäre eine Abschiebung unverantwortlich
Wie DIE LINKE erfahren hat, sitzt die von Abschiebung bedrohte Nazdar E., eine aus Cizre stammende Aktivistin der HDP, im hessischen... Weiterlesen
Geplante Kundgebung vor dem Sitz des Hessischen Rundfunks: Schutz von Journalistinnen und Journalisten bei sog. „Querdenker“-Demos sicherstellen!
Wie die Frankfurter Allgemeine Zeitung heute berichtet, haben Redakteure öffentlich-rechtlicher Sender Sicherheitsbehörden und Politik... Weiterlesen
Maßnahmen-Bingo an Hessens Schulen geht weiter – ratlose Kultusminister können sich nicht einigen
Zu den gestrigen Beschlüssen der Kultusministerkonferenz erklärt Elisabeth Kula, bildungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE. im... Weiterlesen
HDP-Aktivistin drohen Haft und Gefahr für Leib und Leben Appell an die Landesregierung: Skrupellose Abschiebepraxis beenden
Flüchtlingsinitiativen beklagen seit einiger Zeit, dass aus Hessen Menschen auch dann abgeschoben werden, wenn sie hier geboren wurden oder auch... Weiterlesen
Altenpflege stärken. Hessen beim Beschäftigungsrückgang in der Alten- und Krankenpflege auf dem letzten Platz – Landesregierung ist gefordert, hier entschieden gegenzusteuern
Die Auswertung aktueller Zahlen der Bundesagentur für Arbeit zur Entwicklung der Beschäftigung in der Alten- und Krankenpflege bis 08/2020 ergab,... Weiterlesen