Pressemitteilung von Hermann Schaus
LINKE für Verbesserung von Teilzeitbeschäftigungen bei Beamtinnen und Beamten
Anlässlich der zweiten Lesung des Gesetzentwurfes der SPD zur Erleichterung der Teilzeitbeschäftigung aus familiären Gründen erklärt Hermann Schaus, beamtenpolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag:
„Die derzeitige Beschränkung der Teilzeitbeschäftigung von hessischen Beamtinnen und Beamten auf mindestens 15 Wochenstunden ist veraltet und muss dringend überarbeitet werden. Für die Tarifbeschäftigten im Öffentlichen Dienst gibt es eine solche Begrenzung nicht – eine nichtakzeptable Ungleichbehandlung.“
Deshalb unterstütze man die Gesetzesinitiative der SPD, so Schaus. DIE LINKE sehe darin eine Verbesserung für die Kinderbetreuung und die Pflege von Familienangehörigen, die allzu oft von Frauen geleistet werde.
„Mit der Streichung der Mindestgrenze würde sich auch die Attraktivität des Öffentlichen Dienstes steigern. Bedauerlich, dass die Koalitionsfraktionen von CDU und Grünen diese Verbesserung für die hessischen Beamtinnen und Beamten bei familiären Gründen ablehnen.“
Aktuelle Tweets Hermann Schaus
Menschen mit geringen Einkommen erfahren eine 3-4 Mal stärkere Inflation als Menschen mit hohen Einkommen, profitie… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterWie geht gerechte Steuerpolitik? Vergleichen schadet nicht. 😉
#Lindner#Scholz… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter"Christian Lindners Steuerkonzept greift viel zu kurz", sagt unser #DGB-Vorstand @SKoerzell.
Wie #Entlastung für… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter