Mitteilung der Fraktion DIE LINKE im Hessischen Landtag
„Booster“ für Mieterinnen und Mieter statt für private Investoren!
Anlässlich der heutigen Pressekonferenz der FDP zum Thema Wohnungsbau erklärt Jan Schalauske, Vorsitzender und wohnungspolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag:
„Es kommt wenig überraschend, dass die FDP mal wieder suggeriert, private Investitionen seien auch beim Wohnungsmarkt die Lösung aller Probleme. Dabei sind es gerade in der Wohnungspolitik überwiegend kommunale, öffentliche und genossenschaftliche, das heißt nicht-profitorientierte Wohnungsunternehmen, die geförderten Wohnraum zur Verfügung stellen und eine dauerhafte Mietpreisbindung sicherstellen können.“
Auch die Forderung nach beschleunigter Ausweisung von Bauland sei allein keine Lösung, zumal es auch neue Probleme schaffe, so Schalauske. Zum einen müsse man in Zeiten der Klimakrise weitere Flächenversiegelungen reduzieren. Ziel müsse vielmehr eine Netto-Null-Versiegelung sein. Daher gelte es das Potential an leerstehenden Bestandsimmobilien viel stärker in den Blick zu nehmen.
„Statt mit der Einführung einer neuen Gebäudeklasse E herumzuexperimentieren, braucht es in Hessen endlich wirksame Maßnahmen, um den Mangel an bezahlbarem Wohnraum anzugehen und Mieterinnen und Mieter spürbar zu entlasten. Hierfür bräuchte es ein umfangreiches Sofortprogramm für die Schaffung von 10.000 Sozialwohnungen pro Jahr durch die öffentliche Hand und gemeinwohlorientierte Unternehmen, mit dauerhaften Sozialbindungen statt sozialer Zwischennutzung. Und es braucht endlich ein konsequentes Vorgehen gegen Mietenwahnsinn, Verdrängung und spekulativen Leerstand.“
Aktuelle Tweets Fraktion
.@Elisabeth_Kula: „Angesichts der zweiten Zurückweisung vom Frankfurter Flughafen aus in den Iran innerhalb wenige… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter.@JSchalauske: "In der Klimakrise Autobahnen schneller auszubauen als in den Jahrzehnten davor, ist eine dramatisch… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter.@ChristianeBoehm: "Die Einführung einer Transparenzdatenbank der Freien Wohlfahrtspflege in #Hessen ist ein begrüß… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter